Ein Fahrmischer bezieht sich auf einen speziellen LKW, der zum Transport von Beton für den Bau verwendet wird; Aufgrund seiner Form wird er auch oft als Schneckenwagen bezeichnet. Dieser LKW-Typ ist mit einer zylindrischen Mischtrommel ausgestattet, um den gemischten Beton zu transportieren. Während des Transports wird die Mischtrommel immer in Rotation gehalten, um sicherzustellen, dass sich der transportierte Beton nicht verfestigt. Nach dem Transport des Betons wird das Innere der Mischtrommel normalerweise mit Wasser gewaschen, um zu verhindern, dass der ausgehärtete Beton Platz einnimmt und das Volumen der Mischtrommel immer kleiner wird.
Gemeinsames Zubehör
Hebeschaufelräder, Mischarme, Schaufeln, Trichterstopfen, Auskleidungen, Dichtungen, Reduzierzubehör und andere Dichtungsgummiringe für Scheibenventile, Öldruckmesser, Speziallager, Keilriemen, Filterelemente (Impuls), Filterelemente (Dreieck), Sirene Alarmleuchte, roter Schlauch (weiches Verbindungsrohr), Flüssigkeitsdurchflussventilbaugruppe, T-Stück, Hochdruckanschluss, Wasserwaagensensor, Beimischungssensor, Zementsensor, Silosensor, Host-Luftdruck-Magnetventil (Import), Host-Winddruck-Magnetventil ( Inland), Druckregelventil, Filterelement zur Staubabscheidung des Hauptmotors, Filterelement des Luftkompressors, Signalschalter für Ablassschieber, Umschaltventil der elektronischen Steuerung, Schneidring-Glasplatte, Absperrschieberbaugruppe links und rechts, verschleißfester Streifen, verschleißfeste Runde , Stützrad, Wellenschale, Enddeckel usw.