Gelenklager 0E6B0149

Das Sensormittel ist ein Hall-Effekt-Sensor, der einen Streifenmagneten 86 mit entlang seiner Länge ausgerichteten Nord- und Südpolen umfasst. Er ist mit einem Metallstreifen 88 verklebt, der mit dem Stoßdämpferkörper 26 verschraubt ist. Der Metallstreifen dient als Schutzschild und verhindert, dass der Magnetstreifen 86 widrigen Umgebungen ausgesetzt wird. Der semiaktive Stoßdämpfer wird von einer Steuerung gesteuert System, das aus Leiterplatten, A/D/A-Wandlern und Speicherchips besteht. Das Steuersystem bestimmt den Dämpfungsgrad der Stoßdämpferanordnung 20, der sich als Funktion des Fluidstroms ändert. Abhängig von der Art des verwendeten Steuersystems kann der Dämpfungsgrad im Millisekundenbereich geändert werden. Ein anderer Ansatz ist die Verwendung einer frequenzabhängigen Dämpfung. Diese Art der Dämpfung ist umweltfreundlicher als herkömmliche Mechanismen, da kein Öl verwendet wird.
Diese Methode bietet auch eine konsistentere Dämpfungsleistung über einen weiten Temperaturbereich. Eine andere Technik heißt Micro-Amplitude Damping (MAD), die einen positionsempfindlichen Hydraulikkreis verwendet, um auf die Verschiebung des Stoßdämpfers zu reagieren. Leichte Materialien für Kfz-Aufhängungsteile werden aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt und können verwendet werden, um Autos zu helfen ihr Gewicht reduzieren. Zu diesen Materialien gehören Verbundwerkstoffe aus Epoxidharz und Vinylesterharz mit Stahleinlagen. Diese Materialien können das Gewicht der Aufhängung eines Autos um bis zu 35 % reduzieren und eignen sich besonders für die Massenproduktion. Das Wachstum des Marktes für leichte Automobilmaterialien wird sich in den kommenden Jahren voraussichtlich beschleunigen, da immer mehr Autohersteller versuchen, das Gewicht ihrer Fahrzeuge zu senken Gewicht und erhöhen die Kraftstoffeffizienz.
Mehrere Faktoren treiben den Markt für leichte Automobilmaterialien an, darunter strenge Emissionsvorschriften für Fahrzeuge und staatliche Initiativen zur Reduzierung der CO2-Emissionen. Es wird erwartet, dass die zunehmende Popularität von Elektrofahrzeugen den Markt für leichte Automobilmaterialien weiter anheizen wird. Die Economist Intelligence Unit schätzt, dass der Absatz von Elektrofahrzeugen von 2,5 Millionen im Jahr 2020 auf über 3,4 Millionen im Jahr 2021 steigen wird. Laut CNBC wird die Produktion von Elektrofahrzeugen in diesem Jahr 1,3 Millionen erreichen und im Jahr 2021 je nach Land 1,5 Millionen erreichen Marktbedingungen. Da der Markt für Leichtbaumaterialien für die Automobilindustrie wächst, müssen die Hersteller ihre Produktionsraten erhöhen, um diese neuen Fahrzeugvorschriften zu erfüllen.