Federung ist der Oberbegriff für alle kraftübertragenden Verbindungseinrichtungen zwischen dem Rahmen des Autos und der Achse oder den Rädern. Die Hauptfunktion der Aufhängung besteht darin, alle zwischen den Rädern und der Karosserie wirkenden Kräfte und Momente wie Stützkraft, Bremskraft und Antriebskraft usw. zu übertragen und die von unebenen Straßen auf die Fahrzeugkarosserie übertragene Stoßbelastung zu mindern. dämpfen die resultierenden Vibrationen und reduzieren die dynamische Belastung der Ladung und des Fahrzeugs selbst. Eine typische Automobilaufhängungsstruktur besteht aus elastischen Elementen, Stoßdämpfern und Führungsmechanismen. Diese drei Teile spielen jeweils eine Rolle beim Puffern, Dämpfen und Übertragen von Kraft. Die meisten Aufhängungen haben Schraubenfedern und Stoßdämpferstrukturen, aber die Führungsmechanismen der verschiedenen Arten von Aufhängungen sind sehr unterschiedlich, was auch die Kernkomponente des Unterschieds in der Aufhängungsleistung ist.
Je nach Struktur kann es in nicht unabhängige Aufhängung und unabhängige Aufhängung unterteilt werden.
Einzelradaufhängung kann einfach so verstanden werden, dass zwischen linkem und rechtem Rad keine starre Verbindung besteht und alle Aufhängungsteile eines Rades nur mit der Karosserie verbunden sind. Die beiden Räder der nicht unabhängigen Aufhängung sind nicht unabhängig voneinander, und es gibt eine starre Achse für eine starre Verbindung zwischen ihnen.
Vom strukturellen Standpunkt aus kann die Einzelradaufhängung eine bessere Manövrierbarkeit aufweisen, da es keine Interferenz zwischen den beiden Rädern gibt. Die nicht unabhängige Aufhängung hat eine starre Verbindung zwischen den beiden Rädern, die sich gegenseitig stören, aber ihre Struktur ist einfach und sie hat eine bessere Steifigkeit und Passierbarkeit.